Dieser zuckerfreie Kaugummi mit Minzgeschmack enthält Süßstoffe, Vitamine und natürliche pflanzliche Substanzen mit antiviralen und antibakteriellen Eigenschaften. Zu den wichtigsten Inhaltsstoffen gehören Extrakte aus Hagebutten, Grünteeblättern, Zitrone, Kurkuma, Rutin und Knoblauch sowie Vitamin C und Propolis. Die Wirkstoffe dieser Produkte stärken die Abwehrkräfte des Körpers gegen bakterielle und virale Infektionen.
Die im Speichel aufgelösten Inhaltsstoffe des Kaugummis gelangen schnell in den Körper, sodass die Wirkung des Kaugummis nahezu sofort eintritt.
Informationen zu den Wirkstoffen in VIRU – PROTECT Kaugummi
Propolis ist eine klebrige Substanz, die von Bienen aus dem natürlichen Harz der jungen Knospen bestimmter Bäume produziert wird. Propolis ist eine natürliche Quelle für phenolische Verbindungen und biologisch aktive Substanzen wie ätherische Öle und Vitamine. Es enthält mehrere hundert chemische Verbindungen, darunter Flavonoide, aromatische Säuren, Ester, Alkohole, Aldehyde, Cumarine, Terpene, Sterole, Fettsäuren und Spurenelemente, die sich positiv auf die Funktion des menschlichen Körpers auswirken. Diese Verbindungen wirken antibakteriell gegen gramnegative und grampositive Bakterien sowie antiviral und schützend gegen Coronaviren.
Vitamin C: (L-Ascorbinsäure) ist an zahlreichen Stoffwechselprozessen im Körper beteiligt. Es ist am Kohlenhydrat-, Protein- und Fettstoffwechsel sowie an der Synthese von Hämoglobin, roten Blutkörperchen und bestimmten Hormonen beteiligt. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Bildung von Bindegewebe, das Körpergewebe miteinander verbindet und den Nährstofftransport zwischen ihnen erleichtert. Es stimuliert die Kollagensynthese und trägt so zur Heilung von Wunden und Frakturen bei. Als starkes Antioxidans schützt es den Körper vor freien Radikalen und reduziert Zellschäden durch Krankheiten und Alterung. Es senkt außerdem den Blutdruck und reguliert den Blutzuckerspiegel. Es beeinflusst außerdem die Cholesterinsynthese und den Cholesterinstoffwechsel, senkt das schlechte Cholesterin und erhöht das gute Cholesterin und hemmt dessen Ansammlung in den Blutgefäßwänden. Durch die Erhöhung der Prostaglandinproduktion verringert es das Risiko von Herzerkrankungen und Arteriosklerose sowie das Schlaganfallrisiko. Der regelmäßige Verzehr von Vitamin-C-reichen Lebensmitteln beugt Krebs vor, insbesondere an Dickdarm, Magen und Speiseröhre. L-Ascorbinsäure lindert allergische Reaktionen und erhöht die Eisenaufnahme, wodurch Anämie vorgebeugt wird. Es unterstützt das Immunsystem, indem es die Blutgefäße verschließt und so den Krankheitsverlauf abschwächt.
Hagebuttenextrakt: Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass der Extrakt aufgrund verschiedener aktiver Phytonährstoffe ein breites pharmakologisches Wirkungsspektrum besitzt. Flavonoide, Anthocyane, Terpene und Glykoside sind besonders hervorzuheben, da sie positive Auswirkungen auf den Körper haben. Diese Bestandteile sind biologisch aktive Substanzen, die für die medizinischen Eigenschaften der Pflanze verantwortlich sind. In der internationalen Literatur veröffentlichte Studien bestätigen die entzündungshemmende, antivirale, antibakterielle, schmerzstillende, antidepressive und krebshemmende Wirkung des Extrakts.
Zitronenextrakt hat eine Reihe therapeutischer Eigenschaften. Er wirkt antibakteriell, antirheumatisch, antimikrobiell und antiseptisch. Im Folgenden sind einige der wichtigsten Eigenschaften dieses Öls aufgeführt:
Zitronenextrakt wird in Körperpflegeprodukten und zur Zahnpflege verwendet.
Zitronenextrakt kann das Immunsystem stimulieren.
Zitronenextrakt wird zur Fiebersenkung und Behandlung von Grippeinfektionen eingesetzt. Knoblauchextrakt: Als antibakterielles Kraut ist Knoblauch gegen verschiedene Bakterienarten wirksamer als Penicillin. Knoblauch ist zudem vorteilhafter für den Körper als Antibiotika, da er schädliche Bakterien bekämpft, ohne die normale Körperflora zu schädigen. Knoblauchextrakt kann in Ölform, in Kapselform oder als Nahrungsergänzung eingenommen werden. Antiviral: Studien haben gezeigt, dass Knoblauchextrakt gegen Influenza A und B, Cytomegalievirus, Rhinovirus, Herpes-simplex-Virus 1, Herpes-simplex-Virus 2, virale Pneumonie und Rotavirus wirksam ist.
Knoblauch und seine Zubereitungen sind weithin als Mittel zur Vorbeugung und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen anerkannt. Die vorbeugende Wirkung von Knoblauch auf Arteriosklerose wird seiner Fähigkeit zugeschrieben, den Lipidgehalt in der Arterienschleimhaut zu senken.
Kurkuma: Der Hauptwirkstoff des Extrakts ist Curcumin. Es ist eine natürliche Verbindung mit antiviralen, antibakteriellen und antimykotischen Eigenschaften und wird prophylaktisch zur Behandlung von Durchfall, Ruhr und oralen Entzündungen eingesetzt. Umfangreiche Forschungen belegen derzeit seine entzündungshemmenden, antioxidativen und krebshemmenden Eigenschaften. Die positiven Wirkungen von Curcumin erklären sich teilweise durch seine Wechselwirkung mit zahlreichen Verbindungen, darunter Proteine, Enzyme, Zytokine, Transkriptionsfaktoren und Wachstumsfaktoren. Trotz seiner jahrhundertealten gesundheitlichen Vorteile bleibt die Erforschung dieser Verbindung und ihrer Anwendung als Arzneimittel eine Herausforderung. Dies liegt daran, dass Curcumin nur 2–5 % der Kurkuma ausmacht und zudem schlecht oral resorbiert wird. Aufgrund der geringen Aufnahme aus dem Darm ist seine Bioverfügbarkeit gering. Die Zugabe von Curcumin in Kaugummi erhöht die Bioverfügbarkeit. Experimentelle Studien belegen zudem die chemopräventiven Eigenschaften von Curcumin.
Grüntee-Extrakt: Die chemische Zusammensetzung der Teeblätter umfasst Polyphenole, Koffein, Theobromin, Theophyllin und weitere Methylxanthine. Darüber hinaus sind Flavone, Phenolsäuren und Depsiden, Kohlenhydrate, Alkaloide, Mineralstoffe, Vitamine und Enzyme enthalten. Tee enthält auch Flavanole, vor allem Quercetin, Kaempferol, Myricetin und deren Glykoside. Grüntee-Extrakte sind reich an Flavanolen und deren Gallussäurederivaten. Die hohe antibakterielle Wirkung von Tee beruht auf den enthaltenen Polyphenolen und Catechinen, die die Zellmembranen von Bakterien schädigen.
Rutin (Rutosid-Trihydrat): Rutin, Rutosid (lat.: rutosidum) – eine organische chemische Verbindung aus der Gruppe der Flavonoidglykoside. Eine natürliche Verbindung pflanzlichen Ursprungs, die aus den Blüten des Japanischen Schnurbaums (Styphnolobium japonicum) und des Buchweizenkrauts (Fagopyrum esculentum) gewonnen wird. Es besitzt antioxidative Eigenschaften. Wie die meisten Flavonoide wirkt es gefäßverschließend und antiexsudativ. Es verhindert die Bildung bestimmter hochreaktiver freier Radikale. Es verlangsamt die Oxidation von Vitamin C (und verlängert so dessen Wirkung). Es reduziert die Zytotoxizität von oxidiertem Cholesterin. Es wirkt außerdem entzündungshemmend. Es wird manchmal fälschlicherweise als Vitamin P bezeichnet. Es ist hauptsächlich Bestandteil pharmazeutischer Präparate, die Rutin mit Vitamin C kombinieren.
VIRU-PROTECT Nahrungsergänzungsmittel-Kaugummi sollte nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden.
Dosierung:
Tagesdosis: zwei bis vier Tabletten
Eine Tagesdosis von vier Tabletten enthält: Extrakte: Hagebuttenfrüchte 40 mg, Grünteeblätter 40 mg, Propolis 40 mg, Zitrone 20 mg, Kurkuma 20 mg, Rutin 20 mg, Knoblauch 20 mg und Vitamin C 80 mg (100 % der empfohlenen Tagesdosis).
Für eine optimale Wirkstofffreisetzung den Kaugummi mindestens 10 Minuten lang kauen.
Wirkung:
Stärkt das Immunsystem
Wirkt antibakteriell und antiviral
Unterstützt die Funktion des Immunsystems
Beeinflusst die Kollagensynthese
Unterstützt die Wundheilung
Trägt zu einer erhöhten Eisenaufnahme bei
Kann die Dauer von Erkältungen verkürzen.
Warnhinweise und Hinweise:
Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe.
Nicht anwenden während der Schwangerschaft und Stillzeit.
Dieses Nahrungsergänzungsmittel ist für Erwachsene bestimmt.
Nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum verwenden.
Zutaten:
Süßstoff Isomalt; Kaumasse (enthält Sojalecithin); Süßstoffe Sorbit, Maltit; Aromen; Vitamin C (L-Ascorbinsäure); Hagebuttenextrakt (Rosa canina L.) DER 4:1; Grünteeblattextrakt (Camellia sinensis L.) DER 4:1; Propolis; Verdickungsmittel: Gummi arabicum; Zitronenextrakt (Citrus limonum L.) DER 4:1; Kurkumaextrakt (Curcuma longa L.) DER 4:1; Rutinextrakt; Knoblauchextrakt (Allium sativum L.) DER 4:1; Süßstoff: Xylit; Feuchthaltemittel: Glycerin; Farbstoff: E170; Süßungsmittel: Steviolglycoside; Überzugsmittel: Carnaubawachs.
Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken.
Nährwerte pro 100 g:
Energiewert – 637,1 kJ/152,9 kcal; Fett – 0 g (davon gesättigte Fettsäuren 0 g); Kohlenhydrate – 63,71 g (davon mehrwertige Alkohole 63,71 g, Zucker – 0 g); Eiweiß – 0 g; Salz – 0 g, Vitamin C – 1.333,3 mg (1.667 % der empfohlenen Tagesdosis).